top of page
Ein Korb voller Obst, so wie meine Angebote

Die fünf Dimensionen zeigen sich in jedem Veränderungsprozess – und immer anders.

Ob in Organisationen, Teams oder in der Einzelarbeit.

 Und jetzt wirds konkret: meine Angebote

Deshalb braucht gute Wegbegleitung nicht nur Haltung und Landkarten, sondern auch Feldwissen, handwerkliche Erfahrung, Methodensicherheit und ein feines Gespür für den Moment.

Je nachdem, was bei dir oder euch im Vordergrund steht, biete ich unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit an.

Gemeinsam klären wir, welche Form der Begleitung für Dich oder Euch passt – und einen guten nächsten Schritt.

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne ...

Ein von einem Kind gemachtes Labyrinth aus Holz, wo in der Mitte "Ziel" steht - Komm zum Ziel, bringe die Dinge auf den Boden!

Das Neue will gelebt werden. 

 5. Das Neue auf den Boden bringen

Darum benötigt jede Entwicklung auch Handlung: Testen, Experimentieren, Umsetzen. Mal systematisch, mal agil – nicht perfekt, nicht endgültig, aber konkret.

Ob als Pilotversuch, als neuer Prozess, als gemeinsame Entscheidung im Team oder als persönliche neue (Tanz-)Schritte: Das Neue bekommt Boden unter den Füßen.

Als Wegbegleiter unterstütze ich dabei, immer wieder Mut zum Handeln zu finden – mit Klarheit, Vertrauen und einem gesunden Maß an Leichtigkeit. Ein guter Prozess trägt das Neue in den Alltag, durch die, die es leben – nicht erst am Ende, sondern von Anfang an.

Ein stimmiger Abschluss schafft einen tragfähigen Übergang in den Alltag ... und das, was als Nächstes wachsen will.

Ideen, Einsichten, mögliche Lösungen – sie bleiben abstrakt, wenn sie nicht ausprobiert werden.

Durch Menschen, die es ausprobieren, weiterentwickeln, verankern, mittragen.

Ein Weg aus Planken durch einen sumpfigen Wald

Manche Prozesse brauchen Tempo, andere Geduld.

Themen köcheln so lange, bis sie reif sind. So kann sich entfalten, was wirklich nährt.

 4. Der Weg als sicherer & beweglicher Rahmen

Orientierung entsteht - manchmal schnell, manchmal braucht es Zeit. Ein gemeinsames Bild wird sichtbar. Was vorher diffus oder widersprüchlich war, beginnt sich zu sortieren. Entscheidungen reifen. Nicht als fertiger Plan, sondern von einem stimmigen Schritt zum nächsten entsteht ein Weg, begehbar im eigenen Tempo und Rhythmus.

Gute Wegbegleitung bedeutet für mich, Orientierung zu ermöglichen, ohne die Richtung vorzugeben: ein sicherer und beweglicher Rahmen mit klaren Leit-Planken - inhaltlich, sozial, zeitlich.

Ein Weg, der sich immer wieder neu entfaltet.

Lebendig, sich immer wieder klärend, verbunden mit dem, was gerade da ist – und dem, was in die Welt kommen will.

Ein Schild auf einem Strand, auf dem "Wonderland" steht - die Vision erzeugt Energie zur Entwicklung

Entwicklung braucht Energie.

 3. Was sich entwickeln will braucht Energie

Diese Energie entsteht dort, wo Spannungen spürbar werden: zwischen dem, was ist, und dem, was vielleicht möglich wäre. Manchmal entsteht sie aus Unzufriedenheit, Druck oder einem Problem, das nicht mehr ignoriert werden kann. Manchmal als Idee, als Zukunftsbild, das zieht.

Und oft entsteht sie genau dazwischen – in dem Moment, wo beides gleichzeitig spürbar wird.

Als Wegbegleiter halte ich den Raum für solche produktive Spannungen. Ich unterstütze dabei sie zu sehen, zu benennen, zu bearbeiten – ohne sie zu beschleunigen oder aufzulösen. Damit Energie nicht verpufft, sondern in Entwicklung fließen kann.

Sonst bleibt sie eine gute Absicht, aber ohne Bewegung. Ein Tanz, der nicht beginnt. Ein Prozess mit vielen Stationen aber ohne Schritte.

In solchen Momenten öffnet sich Zukunft.

Ein gemaltes farbiges Bild, das zwei Menschen in Umarmung zeigt, und die Funken die dabei entstehen

Entwicklung erfordert Mut, gemeinsam hinzusehen.

 2. Bewegung entsteht in echter Verbindung

Der Weg beginnt nicht mit isolierten Gedanken und Entscheidungen – sondern mit Fragen und einem aktivierten sozialen Feld mit all seinen Unterschieden.

Wenn diese Unterschiede in Resonanz kommen – zwischen Innen und Außen, zwischen Dir und mir, zwischen Jetzt und Noch-nicht – lösen sich Blockaden und beginnt der Tanz. 

Und wo Unterschiede tanzen, entsteht Energie.

Information, Verbindung, Energie – das sind die Zutaten, die lebendige Entwicklung möglich machen.

Als Wegbegleiter stifte ich nicht die Verbindung. Ich mache sie nur wahrscheinlicher. Und ich vertraue ihr und dem Tanz der Resonanz.

Wo etwas ausgesprochen und gehört wird, kann Verbindung entstehen. Was kommuniziert wird kann geteilt, verhandelt, weiterentwickelt werden. 

Blume aus Stoff, die Aufmerksamkeit auf sich zieht

In dem Moment, in dem wir innehalten, beginnt der Weg.

  1. Es beginnt mit Aufmerksamkeit

In meiner Arbeit als Wegbegleiter heißt das: Ich bin präsent ohne zu drängen. Ich höre zu, ohne zu interpretieren. Ich frage, ohne zu bewerten. Ich öffne und halte ich Räume der Aufmerksamkeit.

So kann das zur Sprache kommen und gehört werden, was in der Dynamik des Alltags keinen Ort findet. Auch das Unklare, Unausgesprochene oder Strittige darf gesagt werden. 

Ich begleite Personen, Teams und Organisationen bei diesem Reality-Check der besonderen Art.

Es beginnt nicht mit schnellen Antworten, sondern mit der Aufmerksamkeit für das, was da ist. Was gesehen, gedacht, gefühlt, ausgesprochen und gehört werden kann, wenn es Raum bekommt.

Information entsteht und verdichtet sich. 

Blume aus Stoff, die Aufmerksamkeit auf sich zieht
Blume aus Stoff, die Aufmerksamkeit auf sich zieht

Entwicklung beginnt mit dem Mut, gemeinsam hinzusehen. Nicht die schnellen Antworten bringen uns weiter, sondern die Momente, in denen wir aufmerksam werden für das, was wirklich da ist ...

Ein gemaltes farbiges Bild, das zwei Menschen in Umarmung zeigt, und die Funken die dabei entstehen
Ein gemaltes farbiges Bild, das zwei Menschen in Umarmung zeigt, und die Funken die dabei entstehen

Wenn etwas ausgesprochen und wirklich gehört wird, kann Verbindung entstehen. Erst dann kommen die Unterschiede in konstruktive Resonanz – Blockaden lösen sich und Energie entsteht ...

Ein Schild auf einem Strand, auf dem "Wonderland" steht - die Vision erzeugt Energie zur Entwicklung
Ein Schild auf einem Strand, auf dem "Wonderland" steht - die Vision erzeugt Energie zur Entwicklung

Ohne Energie bleibt jeder Prozess ein Schattentanz ohne echte Schritte. Der Unterschied zwischen dem was ist und dem was möglich wird treibt als produktive Spannung die Entwicklung voran ... 

Ein Weg aus Planken durch einen sumpfigen Wald
Ein Weg aus Planken durch einen sumpfigen Wald

Ein sicherer und beweglicher Weg entfaltet sich innerhalb der Leitplanken immer wieder neu, bleibt lebendig und klar und verbunden mit dem, was gerade da ist – und dem, was in die Welt kommen will ...

Ein von einem Kind gemachtes Labyrinth aus Holz, wo in der Mitte "Ziel" steht - Komm zum Ziel, bringe die Dinge auf den Boden!
Ein von einem Kind gemachtes Labyrinth aus Holz, wo in der Mitte "Ziel" steht - Komm zum Ziel, bringe die Dinge auf den Boden!

Das Neue wird wirklich durch die Menschen, die es testen, weiterentwickeln, verankern, mittragen - mal systematisch, mal agil. Ein guter Prozess trägt von Anfang an das Neue in den Alltag ...

Mehr zu den
5 Dimensionen

Weiter zu meinen
Angeboten

Michael Stadlober, systemischer Organisationsberater und Coach aus Wien

Stehst du – oder steht ihr – gerade an einem Punkt, an dem es so nicht weitergeht?

Was, wenn der nächste Schritt nicht aus dem Denken kommt – sondern aus dem, was spürbar wird, wenn wir aufmerksam werden?

 Wege in die Zukunft  gehen

Ich begleite Entwicklungswege dort hin, wo sich das Neue öffnet: in die Präsenz im Hier und Jetzt. In echte Verbindung. Wo gehandelt wird und die Dinge auf den Boden kommen.

Solche Prozesse zu begleiten macht mir echte Freude – in Organisationen, in Teams, in Coaching und Supervision. Ich arbeite systemisch und integral, begleite mit Klarheit und Präsenz.

Diese Zutaten werden in jedem Prozess in unterschiedlichem Maß wirksam. Sie bilden das Fundament gelingender Veränderung und meine innere Landkarte für Entwicklungsprozesse.

Weg durch eine Landschaft als Symbol für Entwicklung und Zukunft
Eine Treppe aus Stein, die hinunter zu einem Leuchtturm steht, und eine Person in einem roten Mantel die hinabsteigt

Claus Otto Scharmer

„Die Zukunft entsteht nicht, indem wir sie vorhersagen. Sie entsteht durch unsere Fähigkeit, in tiefer Präsenz dem entstehenden Feld zu lauschen.“ (Claus Otto Scharmer)

(Presencing Institute)

Nora Bateson

„The future is not somewhere we go. 

It is something we co-create in relationship.“

(Nora Bateson)

(Systemdenkerin)

Meg Wheatley

„Emergence is how life creates radical change and takes things to scale. It works by tapping the freedom and creativity of people and their capacity to self-organize.“ (Meg Wheatley)

(Systemtheoretikerin)

Kurt Buchinger

„Nichtwissen ist kein Defizit, sondern die Öffnung für das, was sich zeigen will.“

(Kurt Buchinger)

(Kurt Buchinger und Praxisphilosoph)

Esther Derby

„Change happens at the speed of trust.“

(Esther Derby)

(Organisationsberaterin)

Laotse

„Nichts in der Natur eilt, und doch wird alles vollendet.“

(Laotse)

(Wegbegleiter im Nicht-Tun)

David Bohm

„Real change is not the result of willpower, but of insight into what is. Then change occurs naturally.“

(David Bohm)

(Physiker & Dialogphilosoph)

Steve Jobs

„You can’t connect the dots looking forward; you can only connect them looking backwards.“

(Steve Jobs)

(Unternehmer und VIsionär)

Nutze den Moment
Entfalte die Zukunft

Nutze den Moment 

 Entfalte die Zukunft

„Die Zukunft entsteht nicht, indem wir sie vorhersagen. Sie entsteht durch unsere Fähigkeit, in tiefer Präsenz dem entstehenden Feld zu lauschen.“ (Claus Otto Scharmer)

(Presencing Institute)

Claus Otto Scharmer

„The future is not somewhere we go. 

It is something we co-create in relationship.“

(Nora Bateson)

(Systemdenkerin)

Nora Bateson

„Emergence is how life creates radical change and takes things to scale. It works by tapping the freedom and creativity of people and their capacity to self-organize.“ (Meg Wheatley)

(Systemtheoretikerin)

Meg Wheatley

„Nichtwissen ist kein Defizit, sondern die Öffnung für das, was sich zeigen will.“

(Kurt Buchinger)

(Kurt Buchinger und Praxisphilosoph)

Kurt Buchinger

„Change happens at the speed of trust.“

(Esther Derby)

(Organisationsberaterin)

Esther Derby

„Nichts in der Natur eilt, und doch wird alles vollendet.“

(Laotse)

(Wegbegleiter im Nicht-Tun)

Laotse

„Real change is not the result of willpower, but of insight into what is. Then change occurs naturally.“

(David Bohm)

(Physiker & Dialogphilosoph)

David Bohm

„You can’t connect the dots looking forward; you can only connect them looking backwards.“

(Steve Jobs)

(Unternehmer und VIsionär)

Steve Jobs

Eine Treppe aus Stein, die hinunter zu einem Leuchtturm steht, und eine Person in einem roten Mantel die hinabsteigt

„Die Zukunft entsteht nicht, indem wir sie vorhersagen. Sie entsteht durch unsere Fähigkeit, in tiefer Präsenz dem entstehenden Feld zu lauschen.“ (Claus Otto Scharmer)

„The future is not somewhere we go. 

It is something we co-create in relationship.“

(Nora Bateson)

„Emergence is how life creates radical change and takes things to scale. It works by tapping the freedom and creativity of people and their capacity to self-organize.“ (Meg Wheatley)

„Nichtwissen ist kein Defizit, sondern die Öffnung für das, was sich zeigen will.“

(Kurt Buchinger)

„Change happens at the speed of trust.“

(Esther Derby)

„Nichts in der Natur eilt, und doch wird alles vollendet.“

(Laotse)

„Real change is not the result of willpower, but of insight into what is. Then change occurs naturally.“

(David Bohm)

„You can’t connect the dots looking forward; you can only connect them looking backwards.“

(Steve Jobs)

Nutze den Moment
Entfalte die Zukunft

Wie ich Wege in die Zukunft begleite

Michael Stadlober, systemischer Organisationsberater und Coach aus Wien

Stehst du – oder steht ihr – gerade an einem Punkt, an dem es so nicht weitergeht? 

Was, wenn der nächste Schritt nicht aus dem Denken kommt – sondern aus unserer Präsenz und Aufmerksamkeit?

Ich begleite Entwicklungswege dort hin, wo sich das Neue öffnet: In die Präsenz für den Moment. In echter Verbindung. Wo gehandelt wird und die Dinge auf den Boden kommen.

Solche Prozesse zu begleiten macht mir echte Freude – in Organisationen, in Teams, mit Einzelpersonen. Ich arbeite systemisch und integral, begleite mit Klarheit und Präsenz.

Diese Zutaten bilden das Fundament für Entwicklung. Sie müssen in jedem Prozess wirksam werden.

1. Es beginnt mit Aufmerksamkeit

Blume aus Stoff, die Aufmerksamkeit auf sich zieht

In dem Moment, in dem wir innehalten, beginnt der Weg.

In meiner Arbeit als Wegbegleiter heißt das: Ich bin präsent ohne zu drängen. Ich höre zu, ohne zu interpretieren. Ich frage, ohne zu bewerten. Ich öffne und halte Räume der Aufmerksamkeit.

So kann das zur Sprache kommen und gehört werden, was in der Dynamik des Alltags keinen Ort findet. Auch das Unklare, Unausgesprochene oder Strittige darf gesagt werden.

Ich begleite Personen, Teams und Organisationen bei diesem Reality-Check der besonderen Art.

Es beginnt nicht mit schnellen Antworten, sondern mit der Aufmerksamkeit für das, was da ist. Was gesehen, gedacht, gefühlt, ausgesprochen und gehört werden kann, wenn es Raum bekommt.

Information entsteht und verdichtet sich. 

2. Bewegung entsteht in Verbindung

Ein gemaltes farbiges Bild, das zwei Menschen in Umarmung zeigt, und die Funken die dabei entstehen

Entwicklung erfordert Mut, gemeinsam hinzusehen. 

Wo etwas ausgesprochen und gehört wird, kann Verbindung entstehen. Was kommuniziert wird kann geteilt, verhandelt, weiterentwickelt werden. 

Der Weg beginnt nicht mit isolierten Gedanken und Entscheidungen – sondern mit Fragen und einem aktivierten sozialen Feld mit all seinen Unterschieden.

Wenn Unterschiede in Resonanz kommen – zwischen Innen und Außen, zwischen Dir und mir, zwischen Jetzt und Noch-nicht – lösen sich Blockaden und beginnt der Tanz. 

Und wo Unterschiede tanzen, entsteht Energie.

Information, Verbindung, Energie – das sind die Zutaten, die lebendige Entwicklung möglich machen.

Als Wegbegleiter vertraue ich der Kraft der Verbindung und diesem Tanz der Resonanz.

3. Entwicklung braucht Energie

Ein Schild auf einem Strand, auf dem "Wonderland" steht - die Vision erzeugt Energie zur Entwicklung

Entwicklung braucht Energie wie ein Samen das richtige Klima. 

Diese Energie entsteht, wo Spannungen spürbar werden: zwischen dem, was ist, und dem, was vielleicht möglich wäre. Manchmal entsteht sie aus Unzufriedenheit, Druck oder einem Problem. Manchmal als Idee, als Zukunftsbild, das zieht.

Und oft entsteht sie genau dazwischen – in dem Moment, wo beides gleichzeitig spürbar wird.

Als Wegbegleiter halte ich den Raum für solche produktive Spannungen. Ich unterstütze dabei sie zu sehen, zu benennen, zu bearbeiten – ohne sie zu beschleunigen oder aufzulösen. Damit Energie nicht verpufft, sondern in Entwicklung fließen kann.

Sonst bleibt sie eine gute Absicht, aber ohne Bewegung. Ein Tanz, der nicht beginnt.

In solchen Momenten öffnet sich Zukunft.

4. Der Weg als sicherer und beweglicher Rahmen

Ein Weg aus Planken durch einen sumpfigen Wald

Einige Prozesse brauchen Tempo, andere Geduld. 

Themen köcheln so lange, bis sie reif sind. So kann sich entfalten, was wirklich nährt.

Orientierung entsteht - manchmal schnell, manchmal braucht es Zeit. Ein gemeinsames Bild wird sichtbar. Was vorher diffus oder widersprüchlich war, beginnt sich zu sortieren. Entscheidungen reifen. Nicht als fertiger Plan, sondern von einem stimmigen Schritt zum nächsten entsteht ein Weg, begehbar im eigenen Tempo und Rhythmus.

Ein Weg, der sich immer wieder neu entfaltet

Lebendig, sich immer wieder klärend, verbunden mit dem, was gerade da ist – und dem, was in die Welt kommen will.

Gute Wegbegleitung heißt für mich, Orientierung zu ermöglichen, ohne die Richtung vorzugeben: ein sicherer und beweglicher Rahmen mit klaren Leit-Planken - inhaltlich, sozial, zeitlich.

5. Das Neue auf den Boden bringen

Ein von einem Kind gemachtes Labyrinth aus Holz, wo in der Mitte "Ziel" steht - Komm zum Ziel, bringe die Dinge auf den Boden!

Das Neue will gelebt werden.

Ob als Pilotversuch, als neuer Prozess, als Entscheidung oder als kleines persönliches Experiment: Das Neue bekommt Boden unter den Füßen.

Als Wegbegleiter unterstütze ich dabei, immer wieder Mut zum Handeln zu finden – mit Klarheit, Vertrauen und an Leichtigkeit. Ein guter Prozess trägt das Neue in den Alltag, durch die, die es leben – nicht erst am Ende, sondern von Anfang an.

Ein stimmiger Abschluss schafft einen tragfähigen Übergang in den Alltag ... und das, was als Nächstes wachsen will.

Ideen, Einsichten, mögliche Lösungen – sie bleiben abstrakt, wenn sie nicht ausprobiert werden. Darum erfordert Entwicklung auch Handlung: Testen, Experimentieren, Umsetzen. Mal gründlich, mal agil – nicht perfekt, aber konkret.

Durch Menschen, die es ausprobieren, weiterentwickeln, verankern, mittragen.

Und jetzt wirds konkret: Meine Angebote

Ein Korb voller Obst, so wie meine Angebote

Ob in Organisationen, Teams oder in der Einzelarbeit:

Die fünf Dimensionen zeigen sich in jedem Veränderungsprozess – und immer anders.

Deshalb braucht gute Wegbegleitung nicht nur Haltung und Landkarten, sondern auch Feldwissen, handwerkliche Erfahrung, Methodensicherheit und ein feines Gespür für den Moment.

Gemeinsam klären wir, welche Form der Begleitung für euch passt – und einen guten nächsten Schritt.

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne ...

Je nachdem, was bei dir oder Euch im Vordergrund steht, biete ich unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit an:

Home / Impressum / Datenschutz / Organisationsentwicklung / Kontakt / Blog  / Veranstaltungen / Event-Kalender

Michael Stadlober - Der Wegbegleiter e.U.

bottom of page